Termine 2023

 

 

Montag, 01. Mai

Maitanz auf dem Fischerplatz im Ried

Beginn 14.30 Uhr

 

Sonntag, 07. Mai

Wallfahrt der Bezirksvereine aus dem Ries in Donauwörth.

Vereine und Bevölkerung sind herzlich dazu eingeladen sich zu beteiligen

Treffpunkt 8.30 Uhr Parkplatz Kaufland

 

Samstag, 10. Juni

Messeinzug zur Nördlinger Mess

Beginn 14 Uhr

 

Samstag, 22. Juli

Kleingärtnereinzug beim 'Reichsstraßenfest in Donauwörth

Beginn 8.30 Uhr

 

02. und 03. September

Trachtenmarkt in Greding

 

Samstag 09. September

Generalversammlung mit Ehrungen und Neuwahlen

 

Sonntag, 17. September

GroßerTrachten- und Schützenumzug in München zu 140 Jahre Trachtenbewegung

 

23. und 24. September

Samstag Heimatabend der Lovriner im Deutschmeister

Sonntag Kirchgang mit Umzug zum Liebfrauenmünster

 

Samstag, 21. Oktober

Überregionale Tanz- und Plattlerprobe Oberpfalz

 

03. oder 17. Dezember

Weihnachtsfeier der Trachtler

 

 

 

 

 

Willkommen auf unserer Seite vom Heimat- und Volkstrachtenverein Donauwörth

Bild 1     CID Jugendtag Donauwörth, wir beteiligten uns mit Flechtfrisuren

Bild 2      Umzug Mess in Nördlingen

Bild 3      Maitanz im Ried

Bild 4      Kinder/Jugendgruppe

Bild 5     Zillenfahrt bei der Tourismuseröffnung

Bild 6      CID Jugendtag Donauwörth, wir beteiligten uns mit Flechtfrisuren

Wir sind die Schuhplattler vom Trachtenverein Donauwörth. Es gibt bei uns auch noch die Gebirgstanzgruppe, Volkstanzgruppe, Jugendgruppe und Volkstheater. Gerne freuen wir uns über neue Mitglieder. Schaut euch ruhig bei uns um und damit wir wissen wer unsere Seite besucht, tragt euch doch in das Gästebuch ein!

Unsere

Schuhplattler

 

   Halt in Ehren, halt in Acht, alte Sitt und alte Tracht.

        Steh zur Heimat, hilf uns werben, für Väter glauben und der Väter Brauch

.         Denn wo des Landes Sitten sterben, stirbt des Landes Blüte auch.

 

            Wir wollen unseren Verein stärken

       und deswegen suchen wir „Nachwuchs“.

 

                 Komm und mach bei uns mit!

 

Bereits ab dem 5. Lebensjahr können Mädchen und Buben mittanzen. Sie lernen dabei Volkstänze und die Buben sogar das Schuhplattln von unserer Jugendleiterin. Und natürlich kommt dabei der Spaß nicht zu kurz! Und das wird für Kinder umsonst angeboten.

 

Auskünfte und Informationen rund um unseren Verein erhalten Sie bei der Vorsitzenden unter der Tel. Nr. 09078/9684315