Willkommen auf unserer Seite vom Heimat- und Volkstrachtenverein Donauwörth
Liebe Vereinsmitglieder, Freunde und Gäste,
in 2020 wollten wir wieder eine gemeinsame Vereinsweihnachtsfeier veranstalten.
Auch bei diesem Event trifft uns die Corona Pandemie.
Ziel unserer Weihnachtsfeier ist gemeinsam mit Mitgliedern, Freunden,Gästen und Familienangehörigen ausgelassen zu feiern.
Mit Vorsicht, Rücksichtnahme und unter Abstandsregeln, Geboten und Verboten sehen wir dieses Ziel nicht umsetzbar.
Somit findet dieses Jahr leider keine gemeinsame Vereinsweihnachtsfeier statt.
Wir vom Vorstand bedauern dies sehr und bitten alle Mitglieder um Verständnis.
Auf ein neues im neuen Jahr - dann starten wir in 2021 einen neuen Versuch.
Eure Vorsitzende
Die Vorstandschaft des
Heimat- und Volkstrachtenvereins
e.V. Donauwörth
wünscht allen Mitgliedern, Freunden und Gönnern eine schöne Adventszeit,
frohe Weihnachten und einen
guten Rutsch ins neue Jahr!
Bild 1 CID Jugendtag Donauwörth, wir beteiligten uns mit Flechtfrisuren
Bild 2 Umzug Mess in Nördlingen
Bild 3 Maitanz im Ried
Bild 4 Kinder/Jugendgruppe
Bild 5 Zillenfahrt bei der Tourismuseröffnung
Bild 6 CID Jugendtag Donauwörth, wir beteiligten uns mit Flechtfrisuren
Wir sind die Schuhplattler vom Trachtenverein Donauwörth. Es gibt bei uns auch noch die Gebirgstanzgruppe, Volkstanzgruppe, Jugendgruppe und Volkstheater. Gerne freuen wir uns über neue Mitglieder. Schaut euch ruhig bei uns um und damit wir wissen wer unsere Seite besucht, tragt euch doch in das Gästebuch ein!
Halt in Ehren, halt in Acht, alte Sitt und alte Tracht.
Steh zur Heimat, hilf uns werben, für Väter glauben und der Väter Brauch
. Denn wo des Landes Sitten sterben, stirbt des Landes Blüte auch.
Wir wollen unseren Verein stärken
und deswegen suchen wir „Nachwuchs“.
Komm und mach bei uns mit!
Bereits ab dem 5. Lebensjahr können Mädchen und Buben mittanzen. Sie lernen dabei Volkstänze und die Buben sogar das Schuhplattln von unserer Jugendleiterin. Und natürlich kommt dabei der Spaß nicht zu kurz! Und das wird für Kinder umsonst angeboten.
Auskünfte und Informationen rund um unseren Verein erhalten Sie bei der Vorsitzenden unter der Tel. Nr. 09078/9684315